“Die Würde des Menschen ist unantastbar.”
Diese Worte aus unserem Grundgesetz bilden den Grundstein für unser Zusammenleben. Weltweit wird die Menschenwürde jedoch immer wieder verletzt. In der Fastenaktion 2025 stellt Misereor deshalb die Menschenwürde in den Mittelpunkt.
Vor rund 200…
Was und wen versteht man in Zukunft als „Orte von Kirche“ im Pastoralen Raum?
Wie wollen wir gemeinsam katholische Kirche sein im Netzwerk des Raums Aldenhoven-Jülich und viel Leben einbringen?
Ein „Ort von Kirche“ als Ort gelebten Glaubens ist…
„Frühstück für alle“ … und … „Gemeindefrühstück“
Am Samstag, 5. April, bietet der Gemeinderat St. Adelgundis Koslar ein „Frühstück für alle“ an.
Um 9.00 Uhr öffnen sich die Türen am Pfarrheim an der Kirche.
Da das Platzangebot begrenzt ist, ist…
Die Pilger- und Wallfahrtsangebote in den Gemeinden des Pastoralen Raumes sind vielfältig aufgestellt, z.T. mit langen Traditionen. Ob zu bekannten, entfernten Zielen oder in die „Nachbarschaft“: Pilgern ist immer eine Auszeit vom Alltag.
Pilgern und Wallfahren bedeutet eins werden mit…
Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
Der Kreuzweg der Solidarität ist eine traditionsreiche Aktion, die auch in diesem Jahr, wieder durch ein breites Trägerbündnis organisiert, stattfinden wird.
Am Donnerstag, 03. April 2025 ist um 18:00Uhr der Beginn des Kreuzwegs der Solidarität vor…
Die katholische Pfarrei Heilig Geist Jülich sucht ab sofort
eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in im zentralen Pfarrbüro (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 25 Wochenstunden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine/n Mitarbeiter/in im zentralen Pfarrbüro unserer Kirchengemeinde. Für diese Tätigkeit verfügen…
Lourdes – am Fuße der Pyrenäen in Frankreich – ist einer der bedeutendsten und größten Marienwallfahrtsorte der Welt. Achtzehnmal ist hier die Jungfrau Maria einem 14-jährigen Mädchen, Bernadette Soubirous, in einer Felsengrotte erschienen.
Seitdem pilgern Gesunde wie Kranke zu diesem…
Die Selgersdorfer Gemeinde St. Stephanus stellt seit einiger Zeit ihre Kirche der rumänisch-orthodoxen Gemeinde Düren für Gottesdienste zur Verfügung. Diese Gemeinde war bisher in der Kapelle im Park des Dürener Krankenhauses zu Gast, sucht aber aus Platzgründen eine neue Heimat.…
Die zentrale Bußfeier vor Ostern findet am Dienstag, 8. April, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich statt.
Anschließend besteht die Möglichkeit zu einer persönlichen Beichte bei Pfr. Frisch.
Beichtgelegenheit ist außerdem in der Pfarrkirche am…
Im Pfarrbrief wurde immer mal wieder über das Engagement durch Schulpatenschaften und die Unterstützung des Familienzentrums in Umunumo berichtet, einem Ort im Südosten Nigerias. Die Jülicher Umunumo-Initiative wurde durch den 2006 verstorbenen Prof. Pantaleon Iroegbu gegründet, der während seines Aufenthaltes…