
Herzlich willkommen…
in der Propsteigemeinde St. Mariä Himmelfahrt im Stadtzentrum von Jülich. Wir sind eine offene Gemeinde, die geprägt ist durch ihre städtische Lage, ein vielseitiges gottesdienstliches und kirchenmusikalisches Angebot, sowie die überregionale Bedeutung der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt.
Zahlreiche Gruppierungen in der Gemeinde laden zum Mitmachen und Mitgestalten des Gemeindelebens ein. Die Gemeinde umfasst heute das zentrale Gebiet von Jülich-Innenstadt mit rund 5400 Gemeindemitgliedern, doch auch viele Menschen von jenseits der Gemeindegrenzen nehmen unsere Angebote gern wahr oder sind bei uns aktiv.
Die Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt ist werktags von 8 bis 18 Uhr und sonn- & feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Ferien ist sie werktags von 9 bis 18 Uhr und sonn- & feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sie lädt ein zum Innehalten und zum „kurzen Gebet zwischendurch“.
Aktuelles
Matinee zur Marktzeit am 21. Juni
Zur Matinee zur Marktzeit am Samstag, 21. Juni, erklingen – zum 300. Todestag von Johann Phillipp Krieger (1649-1725) – Werke von Krieger und Buxtehude für Bass, Viola da Gamba und Basso Continuo. Vor 300 Jahren, am 7. Februar 1725, verstarb ... weiterlesen ... weiterlesen
Fronleichnam 2025 – 19. Juni
Die diesjährige Fronleichnamsfeier der Pfarrei Heilig Geist findet in der Gemeinde St. Adelgundis Koslar statt. Sie steht unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ und beginnt mit der Hl. Messe, die um 9.30 Uhr in der Kirche gefeiert ... weiterlesen ... weiterlesen
Seniorenausflug am 1. Juli
Die Seniorenbegegnung der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt lädt zum Jahresausflug ein, der am Dienstag, 1. Juli 2025, zum Kloster Maria Laach führt. Diese kleine Klosterstadt ist immer eine Reise wert. Die verschiedenen Klosterbetriebe wie die Buch- und Kunsthandlung, Keramikmanufaktur, Kunstwerkstätten ... weiterlesen ... weiterlesen
Jugendsonntag 2025
Die katholischen Jugendverbände beobachten mit großer Sorge, dass Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Hetze zunehmend Raum in unserer Gesellschaft einnehmen – sie schreiben: Dem setzen wir unseren christlichen Wert der Nächstenliebe und den Glauben an die Würde jedes Menschen entgegen. Jeder Mensch ... weiterlesen ... weiterlesen
Neuer Sonntagabend im Juni – 15. Juni
Leuchtturm Hoffnung Sonntag, 15. Juni 2025, 19 Uhr, Citykirche „Leuchtturm Hoffnung“ Der Leuchtturm als Symbol kann verschiedene Bedeutungen haben. Er sendet Licht, das uns von Ferne warnt und Orientierung gibt. Wir wollen am Neuen Sonntagabend herausfinden, welche Bedeutungen der Leuchtturm ... weiterlesen ... weiterlesen
Mittagstisch für SeniorInnen
Der Mittagstisch für SeniorInnen findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 13.30 Uhr im Andreashaus statt. Das Mittagessen wird vom Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie der Caritas in Hasselsweiler gekocht und geliefert. Es wird ein Kostenbeitrag von ... weiterlesen ... weiterlesen
(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)