Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Martinus in Stetternich
Der Ortsteil Stetternich liegt 3,5 km östlich des Zentrums der Stadt Jülich. Hier zweigte schon in römischer Zeit von der Hauptstraße nach Köln (Via Belgica) eine Verbindungsstraße zur Straße Köln-Trier (Via Agrippa) ab. Auf eine entsprechend lange Geschichte kann unsere Gemeinde zurückblicken. Der erste Kirchenbau stand hier wahrscheinlich lange vor der ersten Jahrtausendwende.
Unsere Gemeinde ist mit 1200 Mitgliedern nicht groß, aber lebendig. Vom katholischen Kindergarten über unsere kirchlichen Gruppen und den Seniorentreff bis hin zu unserem Krankenhausbesuchsdienst decken wir mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder ab.
Schwerpunkt unseres Gemeindelebens ist die Verkündigung der Frohen Botschaft. Dazu tragen unser Kindergarten für Vorschulkinder, Katechetinnen und Katecheten für die Jugend sowie unser Liturgieausschuss bei. Die vielfältigen liturgischen Feiern in unserer Kirche werden vorrangig von ehrenamtlich tätigen Gemeindemitgliedern getragen.
Aktuelles
Öffnungszeiten der Kirchen in den Sommerferien
Viele unserer Kirchen und Kapellen sind auch außerhalb von Gottesdienstzeiten regelmäßig geöffnet. Aber auch die Menschen, die sich ehrenamtlich im Schließdienst engagieren, haben einmal Urlaub. So kann es gerade in den Sommermonaten dazu kommen, dass Kirchen, die für gewöhnlich geöffnet ... weiterlesen ... weiterlesen
Urlaubszeit in den Büros der Pfarrei
In den Sommerferien ist das zentrale Pfarrbüro vom 12. Juli bis 26. August 2025 nur vormittags besetzt. Es ist montags bis freitags täglich von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet, telefonisch erreichbar ist es von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr ... weiterlesen ... weiterlesen
Wallfahrt nach Kevelaer am 4. September
Die Gemeinden Güsten, Mersch/Pattern, Stetternich und Welldorf laden für Donnerstag, 04.09.2025, alle Interessierten zur traditionellen Buswallfahrt nach Kevelaer ein. 7.30 Uhr Abfahrt des Busses in Stetternich an der Nordseite der Kirche 8.00 Uhr Abfahrt des Busses an der Welldorfer Kirche ... weiterlesen ... weiterlesen
Neuverpachtung von Ländereien
Der Kirchenvorstand teilt mit, dass mit Beginn des Pachtjahres 2025/2026, zum 01.11.2025, eine Ackerfläche in der Gemarkung Broich, Flur 16, zur Neuverpachtung ansteht. Interessenten richten ihre Bewerbung bitte schriftlich bis zum 25.08.2025 per Mail an: d.stettner@heilig-geist-juelich.de oder per Post an ... weiterlesen ... weiterlesen
Wallfahrt nach Kevelaer am 3. September
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung – unterwegs nach Kevelaer“ bietet der Gemeinderat Koslar/Engelsdorf am Mittwoch, 03.09.2025, eine Wallfahrt nach Kevelaer an und lädt dazu ganz herzlich ein. Die Abfahrt des Busses ist um 08.00 Uhr an der Bürgerhalle Koslar, ... weiterlesen ... weiterlesen
Wahl zum Rat des Pastoralen Raums
Die Wahlen zum zukünftigen pastoralen Gremium, dem Rat des Pastoralen Raums, finden am 8. und 9. November 2025 statt. Bei diesen Wahlen darf jedes Mitglied der katholischen Kirche ab dem 14. Lebensjahr wählen, das seinen Hauptwohnsitz im Bistum Aachen hat. ... weiterlesen ... weiterlesen