
Herzlich willkommen…
in der Gemeinde St. Martinus Barmen/Merzenhausen.
Beide Ortschaften, Barmen und Merzenhausen, mit ihren insgesamt ca. 1168 Katholiken bilden zusammen eine typische Dorfgemeinde, angesiedelt im Westen Jülichs, ca. 6 km von der Innenstadt entfernt.
Aufgrund der geographischen Lage ist es für das pastorale Grundversorgung mit Möglichkeiten zur Begegnung anzubieten. Zwei Schwerpunkte im Gemeindeleben haben sich herauskristallisiert:
- Spirituelles Leben (z. B. Gottesdienste)
in unserer altehrwürdigen Kirche, die aufgrund ihrer historisch wertvollen Kunstschätze eine der bedeutendsten im Jülicher Land ist. Sie wird daher gerne auch als Segnungskirche z.B. für Trauungen und Taufen gewählt. - Begegnung in verschiedenen Gemeindegruppen
im modernisierten Gemeindezentrum neben der Kirche, das als Versammlungsort zur Förderung der Gemeinschaft aller Generationen ein qualifiziertes Raumangebot für Aktivitäten außerhalb der liturgischen Angebote bietet.
Beachtenswert
Unsere Gemeinde ist stark durch die Mitverantwortung von Laien geprägt, die sich aufgrund langjähriger Vakanzen entwickelt hat. So wurden Gruppenarbeit (z. B. Erstkommunionkatechese, Büchereiarbeit) und Verwaltungsangelegenheiten (z. B. Erstellen des Gemeindeblattes) über viele Jahre hinweg, aber auch zum Teil noch heute ganz selbstverständlich ehrenamtlich durchgeführt.
Unser Hauptanliegen ist und bleibt es in Zukunft, das Ehrenamt weiterhin zu stärken und mit Mut zur Lücke das Angebot an den in der Gemeinde vorhandenen Talenten und Fähigkeiten auszurichten, ohne die Bedürfnisse der Menschen aus dem Blick zu verlieren. Mehr denn je wird es in der kommenden Zeit auch Aufgabe jedes einzelnen Gemeindemitglieds sein, aktiv Verantwortung zu übernehmen, sei es pastoral oder sozial.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
Weihnachtskisten-Aktion der Tafel
Das Team der Jülicher Tafel e.V. möchte auch in diesem Jahr die Weihnachtskisten-Aktion durchführen. Ohne die Spendenbereitschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger kann diese jedoch nicht gelingen. Die gespendeten Weihnachtskisten, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, sind für bedürftige Menschen und deren Familien ... weiterlesen ... weiterlesen
„Das ist die stillste Zeit im Jahr“
…so lautet der Titel eines Buches mit besinnlichen Advent- und Weihnachtsgeschichten von Karl Heinrich Waggerl aus dem Salzburger Land. Die stillste Zeit… Wer würde bei Advent und Weihnachten nicht gerne an gemütliche und besinnliche Abende bei Kerzenschein, an duftende Tannenzweige ... weiterlesen ... weiterlesen
Internationaler Tag des Ehrenamts – 05.12.2023
Der am 5. Dezember eines jeden Jahres begangene Internationale Tag des Ehrenamtes gibt guten Anlass, das freiwillige Engagement der vielen ehrenamtlich Engagierten Männer und Frauen in der Pfarrei Heilig Geist herauszustellen! Gemeindliches Leben – lebendige Orte von Kirche – leben ... weiterlesen ... weiterlesen
Zur Krippe her kommet…
In allen Kirchen der Pfarrei laden wieder die schön gebauten Krippen Groß und Klein, Jung und Alt ein, sich das Wunder der Menschwerdung vor Augen zu führen in der besonderen Gestaltung der Krippen. Die Krippen sind während der Öffnungszeiten der ... weiterlesen ... weiterlesen
Konzerte im Advent
So 3.12. 17 Uhr, Propsteikirche Jülich Chorkonzert „TonArt“ – Musikschule Jülich Sa 9.12. 14 Uhr, St. Franz Sales Jülich Adventssingen der Kinder der Kita Auf der Bastion Sa 9.12. 17 Uhr, St. Martinus Kirchberg „Adventliches“ – Konzert des Heimatvereins Sa ... weiterlesen ... weiterlesen
Krippenweg in Barmen
In der Barmener Kirche St. Martinus werden auch in diesem Jahr wieder einige Krippendarstellungen zur Advents- und Weihnachtszeit aufgebaut. Bereits zum 1. Advent ist die Szene „Maria und die Botschaft des Engels“ zu sehen. An den weiteren Wochenenden werden „Maria ... weiterlesen ... weiterlesen
(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)