header_caritas

Caritas

Kontakt

Sarah Klotz
Gemeindesozialarbeiterin

Tel. 02461-622-6300
sklotz@caritas-dn.de

Viele Bereiche der Caritasarbeit sind in den einzelnen Gemeinden der GdG Heilig Geist Jülich angesiedelt, also möglichst nah bei den Menschen, die diese wahrnehmen. Die einzelnen bestehenden Gemeinde-Caritaskreise sollen weiter erhalten bleiben, werden aber vernetzt im „Sachausschuss Caritas“ (SAC) unter Begleitung der Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverbandes.

Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in den Gemeinden vermitteln bei Bedarf weiter an professionell organisierte Dienste: wie Caritasverband (Einzelfallhilfe, Kleider-Fairkauf-Laden), In Via (Café Gemeinsam, Obdachlosenarbeit), skf (Hausaufgabenhilfe, allg. soziale Hilfe), Christliches Sozialwerk (Arbeitslosen-, Alten- + Famileinhilfe, Möbellager) und andere Hilfs- und Beratungsdienste in Jülich und der Region.

Aktivitäten in den Gemeinden und der Pfarrei im Bereich Caritas / Diakonie

  • Besuchsdienste: Neuzugezogenenbesuche, Besuche zu Geburt/Taufe, Krankenbesuchsdienst bei den Kranken zuhause, Krankenbesuche im Krankenhaus, Krankenkommunion zuhause und im Krankenhaus, Besuchsdienst bei Senioren zum Geburtstag, Besuchsdienst bei Senioren zu Weihnachten + Ostern.
  • Angebote, die der Gemeinschaft dienen: Seniorennachmittag/ Seniorenstube, Senioren-Weihnachtsfeier, Frauengemeinschaft, Frauenmesse mit Begegnungs-treffen, Ausflüge für: Gemeinde, Frauen, Senioren, „Frühstück ab 55“ (Treffen 1 x pro Monat, Frühstück mit Thema, Ort: Altenheim St. Hildegard)
  • Weitere Angebote: Gemeinde-Caritaskreis/Sachausschuss Caritas, Deutsch für Ausländer, Hausaufgabenbetreuung, Leprastrickkreis, Freiwilligenvermittlung, Caritas-Haussammlung, Hilfen in Notlagen (materiell und ideell)
  • Sachausschuss Caritas (SAC): Vernetzung- und Planungstreffen
    Der SAC plant, koordiniert und konzipiert die caritative Arbeit in der Pfarre Hl. Geist. Er entwirft Perspektiven, bringt Gruppierungen der Gemeinde, sozial engagierte Menschen und professionelle Institutionen an einen Tisch; er bereitet das Feld für Ehrenamtliche und unterstützt sie in ihren Projekten und Diensten.
  • Schwerpunkte künftiger Arbeit:
    Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Familienarbeit – z.B. Familienpatenschaften;; Verzahnung verschiedener Hilfeanbieter, Vernetzung von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der sozialen Projekte und Anbieter
  • Projekt „Hand in Hand“:
    Frühzeitige Hilfsangebote, Vermittlung von Hilfen (auch anderer Anbieter) durch geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen (Start 2015)

 Vernetzung in die GdG Jülich und die Gemeinden durch Gemeindesozialarbeit

  • Gemeindesozialarbeit ist „Bindeglied“ von Caritasverband und GdG
  • durch Mitgliedschaft im GdG-Rat
  • durch konkrete Kooperationen in einzelnen Projekten
  • durch Zusammenarbeit mit pastoralen MitarbeiterInnen

Caritas-Beratungszentrum in Jülich

Das neue, gebündelte Beratungsangebot in der Jülicher City. Unter einem Dach beraten die kath. Verbände Caritas, IN VIA und SkF kompetent, kostenlos, überkonfessionell und vertraulich.

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen von unseren kath. Fachverbänden SkF Düren und IN VIA Düren-Jülich, bieten wir im Haus zahlreiche Beratungsangebote für (werdende) Eltern, junge Menschen, pflegende Angehörige, engagierte Mitbürger/innen, Migranten/innen, Gruppen und ehrenamtliche Initiativen aus und für Jülich und Umgebung.

Wie immer beraten wir unabhängig von Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit oder Weltanschauung. Persönlich, per Telefon, E-Mail oder auch per Online-Beratung. Mitten im Herzen von Jülich arbeiten wir für das gemeinsame Miteinander. Besuchen Sie uns! Unsere Angebote hier im Beratungszentrum Jülich:

Caritas

Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.

SkF

Sozialdienst kath. Frauen e.V., Ortsverein Düren

  • Jugendmigrationsdienst (JMD): offene Sprechstunde dienstags von 14.00 bis 15.30 Uhr
  • Schwangerschaftsberatungsstelle „Rat und Hilfe“: nach telefonischer Terminvereinbarung (auch unter 02421 2843-0) dienstags und freitags

IN VIA

Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Düren-Jülich e.V.

  • Wohnheim „Mitten Drin“
  • Beratungsstelle im Café Gemeinsam
    Eingang: Stiftsherrenstraße 9
    Telefon: 02461 8059872
    E-Mail: fachberatung-juelich@invia-dn.de

Und hier finden Sie weitere Angebote der Caritas Düren-Jülich

  • FairKauf, Große Rurstraße 55, Jülich
  • Altenheim St. Hildegard, Merkatorstraße 31, Jülich
  • Caritas Pflegestation Jülich-Aldenhoven, Merkatorstraße 31, Jülich
  • Tagespflege St. Hildegard, Merkatorstraße 31, Jülich
  • Drogenberatung, Ellbachstraße 16, Jülich
  • Überleitungsbüro im St. Elisabeth Krankenhaus

Weitere Informationen über das Leistungsspektrum finden Sie auf der Homepage caritasverband-dueren.de.