Trauergruppen
Trauer-Hilfe-Gruppe in Jülich
Anmeldung
Verein Lebens- und Trauerhilfe
Langenbergerstr.3
Düren
Tel. 02421-280256
Nach dem Verlust eines lieben Menschen durch Tod ist es hilfreich mit Betroffenen nach Trost und Hoffnung zu suchen. Dafür gibt es seit 2014 eine neue Trauer-Hilfe-Gruppe in Jülich, die sich im Gemeindehaus der St. Franz Sales Kirche Jülich, Artilleriestr. 27 trifft, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr.
Die Gruppe wird geleitet von Angela Kersten-Stroh, Trauerbegleiterin und Koordinatorin der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V mit Unterstützung von Karin Notzon.
Vor dem Besuch der Trauer Hilfe Gruppe findet in der Regel ein Einzelgespräch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung im Büro des Vereins Lebens- und Trauerhilfe, Langenbergerstr.3 in Düren, Telefon 02421-280256.
Trauerspaziergang für trauernde Angehörige und Freunde
Kontakt
Leitung: Angela Kersten-Stroh, Koordinatorin Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. und Trauerbegleiterin
Tel: 0151 – 56 59 36 54
info@hospizbewegung-juelich.de
Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig Mut machen, neue Kraft finden – der Trauerprozess nach dem Verlust eines geliebten Menschen wird von vielen Höhen und Tiefen begleitet und löst nie da gewesenen Gefühle aus. Bei einem gemeinsamen Spaziergang gelingt es meist leichter, seiner eigenen Betroffenheit Ausdruck zu verleihen und eigene Erfahrungen miteinander zu teilen. Die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospizbewegung Düren-Jülich e. V. sind dabei einfühlsame Begleiter. Der Spaziergang dauert ca. eine Stunde, im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn es gewünscht wird, zu einer Tasse Kaffee in ein Café ein.
Ort: Treffpunkt vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Jülich, Düsseldorferstr. 30
Zeit: jeden 4. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr
Die Gruppe wird geleitet von Angela Kersten-Stroh, Hospizbewegung Düren-Jülich e. V. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aktuelle Veranstaltungen der Hospizbewegung und der Trauerhilfe Düren unter www.hospizbewegung-dueren.de/termine.html
Lesen Sie mehr zur Begleitung für trauernde Menschen unter www.trauerhilfe-dueren.de.
Gesprächsangebot für Trauende
Die Hospizbewegung Düren-Jülich und die Lebens- und Trauerhilfe, zwei gemeinnützige Vereine, die im Kreis Düren hilfesuchende Menschen unterstützen, laden Trauernde herzlich ein, Kontakt aufzunehmen im neuen Büro in Jülich im Roncallihaus, Stiftsherrenstraße 19, 1. Stock.
Dort sind die Begleiterinnen ab sofort regelmäßig für Sie da – die Lebens- und Trauerhilfe montags von 15 bis 17 Uhr und die Hospizbewegung Düren-Jülich mittwochs, von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Mit unserem neuen Büro möchten sie Bürgerinnen und Bürger aus Jülich und Umgebung die Möglichkeit geben, unser Angebot an Hilfeleistungen direkt vor Ort in Anspruch zu nehmen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!