Herzlich Willkommen
Jugendkirche 3.9zig…
Ökumenische Friedensgebete für den Frieden in der Ukraine
Die Friedensgebete gehen weiter, denn die Situation in der Ukraine – und in vielen anderen Ländern der Welt – ist erschreckender und verzweifelter denn je. Deshalb ist es nach wie vor vielen…
„Kraft der Veränderung – für ein gutes Leben für alle“ – Motto des Kreuzwegs der Arbeit in Düren
Der Kreuzweg der Arbeit ist eine Aktion mit einer langen Tradition. Entstanden ist er bei der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB) Aachen 1982 anlässlich…
Es geht! Gerecht. MISEREOR möchte in diesem Jahr mit der Fastenaktion Mut machen, sich für eine klimafreundliche Welt zu engagieren.
Menschen auf den Philippinen und in Bangladesch zeigen, welche Maßnahmen für ein besseres Klima möglich sind und Armut verringern können.…
Wir alle stehen weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Keiner weiß heute, wie lange das noch so sein wird. Betroffen sind so auch wieder die Hinführung und die Feiern zur Erstkommunion 2022. Frühzeitig hatte das Pastoralteam deshalb beschlossen, die Vorbereitung…
Im August 2022 startet die Hospizbewegung Düren-Jülich mit einem neuen Kursus zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Hospizliche Begleitung bedeutet, sterbenskranken Menschen und ihren Angehörigen Zeit zu schenken und so zu signalisieren, dass sie wichtig sind und nicht alleingelassen werden.
Diese Unterstützung bietet…
Zur Matinee am 19. März konnte ein außergewöhnlicher Künstler gewonnen werden: Der Klarinettist und Saxophonist Ricardo Angel-Peters.
Ricardo Angel-Peters, geb. 1963 in Völklingen, Klarinettist, studierte von 1985 bis 1993 Orchestermusik und Musikerziehung an der Hochschule für Musik und Theater in…
Das letzte Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises im alten Jahr hat am 15.12. stattgefunden. Dabei kam es – wenn coronabedingt auch nur online – zu einer sehr bereichernden und nachdenkenswerten Begegnung mit zwei jungen Musliminnen und einer jungen Christin, die von…
Die Frauengemeinschaft Bourheim e.V. gibt bekannt, dass der im März geplante Mundartnachmittag aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider erneut verschoben werden muss. Der neue Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Da es leider mehrfach notwendig war, die Veranstaltung zu verlegen, gibt es…