„Offene Tür – Da kann ja jeder kommen!“
Sonntag, 28. September 2025, 19 Uhr, Citykirche
Türen können sehr unterschiedlich sein: aus Holz, Glas oder Metall – verschlossen oder geöffnet. In diesem Gottesdienst möchten wir Türen als Symbol betrachten und uns…
Einen Abschluss finden … In den letzten Monaten habe ich gleich mehrmals aufgemerkt, als Menschen sich nach langem Engagement aus diesem verabschiedet haben.
Wie geht das, sich verabschieden aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Vor allem, wenn man sie über Jahrzehnte gestaltet,…
Feiern Sie mit uns! In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis – unser 45-jähriges Bestehen, das wir mit einer Veranstaltungs-Reihe begangen haben.
Es gab bereits Veranstaltungen in Heinsberg und Düren im Laufe des Jahres. Wir möchten diesen Meilenstein…
Die weiterführenden Elternabende in der Erstkommunionvorbereitung, bei denen es u.a. um die Organisation der Kindergruppen und die Ausgabe von Materialien gehen wird, finden statt am:
für die Familien im Raum Aldenhoven
Mittwoch, 24.09.2025, 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Martin Aldenhoven…
Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken beteiligt sich – wie schon 2024 – an der Europäischen Mobilitätswoche 2025.
Eine Aktion ist eine Filmvorführung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Heilig Geist (KÖB) als langjährigem Mitglied des Arbeitskreises. Der Abend steht unter dem Thema „Nachhaltigkeit“…
Matinee mit kulinarischem Finale
Die erste Matinee nach den großen Ferien findet traditionell wieder als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt: Im Anschluss an diese besondere Matinee am Samstag, 20. September, sind alle BesucherInnen zum Verweilen und kommunikativen Beisammensein neben…
Liebe Gemeindemitglieder,
am 1. November 2025 gehe ich in Rente – und schaue zurück auf neununddreißig Jahre im Pastoralen Dienst.
Nach der Ausbildungszeit in Aachen-Kornelimünster war ich neun Jahre als Fortbildungsreferent für die pastoralen Berufe im Bistum Aachen tätig, dann…
Am 19. September setzen rund 1.200 SchülerInnen von sieben Jülicher Schulen auf und um den Marktplatz sowie in der Jülicher Innenstadt unter dem Motto „Frieden bewegt!“ ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit von…
Am Samstag, 28. Juni 2025, unternahmen 15 Jugendliche zusammen mit der Leitung Sascha Römer eine Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel – organisiert vom Integrationsrat der Stadt Jülich. Außerschulische und politische Bildung sind gerade in der heutigen Zeit…
Seit dem Konzilsdekret „Über die sozialen Kommunikationsmittel“ (1963) gehört der Welttag zum Gesamtprogramm der pastoralen Erneuerung, um dem Apostolat der Kirche in der Öffentlichkeit mehr Nachdruck zu verleihen.
In diesem Jahr findet er am 14. September statt.
Sie finden die…
«
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
330
»