Seit über 500 Jahren pilgern Menschen zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes, das sich im Schnitzaltar der Salvatorkirche in Heimbach befindet. Aus Lich-Steinstraß machen sich seit 175 Jahren Menschen dorthin auf den Weg.
An einem Freitagmorgen um 6.00 Uhr war Aufbruch…
Herzliche Einladung an alle am Pilgern Interessierten zu unserer diesjährigen Fußwallfahrt vom 12. bis 17.10.2025 zum Grab des heiligen Apostels Matthias in Trier.
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung – Tut, was ich euch auftrage“ wollen wir uns gemeinsam auf…
Die Mitarbeitenden der Pfarrei Heilig Geist wünschen allen Schülerinnen und Schülern zum Schulanfang den Segen Gottes und einen guten Start ins neue Schuljahr!
Segen zur Einschulung
Gott begleite dich durch deine Schulzeit,
er schenke dir Freude am Lernen,
er…
Der Ökumene-Ausschuss hat die Gottesdienste und Veranstaltungen im Jahreskreis neu zusammen gestellt. Dies wurde sinnvoll, weil die Pfarrei Heilig Geist durch die Einrichtung des Pastoralen Raumes nun mit Blick auf Aldenhoven größer denkt.
Verabredet wurde, in Projekten zur Glaubensverkündigung wie…
Herzlich möchte ich mich bei Ihnen allen für die lehrreiche Zeit während meines Praktikums bedanken. Ein besonderer Dank gilt Barbara Biel und Pfr. Hans-Otto von Danwitz für die tolle Betreuung sowie allen Teammitgliedern für die spannenden, umfangreichen Einblicke in die…
Herzlich willkommen!
Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr im IDEAL Bildungsverein, Kölnstraße 46 in Jülich, statt.
Thema sind die verschiedenen Strukturen und Entwicklungen von Katholizismus und Protestantismus, an die Hans-Otto von Danwitz…
Unter dem Motto „Gemeinsam Nachbarschaft leben im Heckfeld“ lädt die Stadt Jülich im Rahmen der Quartiersentwicklung herzlich zum ersten Sommerfest im Jülicher Heckfeld ein am Samstag, 30. August 2025.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Pfarrei Heilig Geist Jülich…
Herzlich willkommen zu den Veranstaltungen der dritten Oktavwoche
der Marienwallfahrt an der Gnadenkapelle in Aldenhoven
im September – rund um das Fest Mariä Geburt!
…
Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Marias in die himmlische Herrlichkeit Gottes. Traditionell werden an diesem Tag Kräutersträuße gesegnet, die viele Kräuter enthalten können, z.B. Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Kamille, Thymian, Pfefferminze oder Salbei.…
Bitte im Kalender vormerken!
Am Sonntag, 14. September, findet in St. Adelgundis Koslar/Engelsdorf das diesjährige Gemeindefest statt.
Es beginnt mit einem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss sind Aktivitäten rund um die Kirche geplant.
Nähere Informationen folgen…