Am Samstag, 5. Juli, heißt es in Koslar: „Ärmel hochkrempeln und loslegen!“
Die Jugendkirche 3.9zig startet gemeinsam mit den Messdienern und Messdienerinnen aus Koslar eine tolle Aktion zur Verschönerung des Ortes.
Ab 11 Uhr wird der Minigolfplatz beim Pfarrhaus gesäubert…
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung – unterwegs nach Kevelaer“ bietet der Gemeinderat Koslar/Engelsdorf am Mittwoch, 03.09.2025, eine Wallfahrt nach Kevelaer an und lädt dazu ganz herzlich ein.
Die Abfahrt des Busses ist um 08.00 Uhr an der Bürgerhalle…
Die Wahlen zum zukünftigen pastoralen Gremium, dem Rat des Pastoralen Raums, finden am 8. und 9. November 2025 statt.
Bei diesen Wahlen darf jedes Mitglied der katholischen Kirche ab dem 14. Lebensjahr wählen, das seinen Hauptwohnsitz im Bistum Aachen hat.…
Es sind noch einige Plätze frei!
Lourdes – am Fuße der Pyrenäen in Frankreich – ist einer der bedeutendsten und größten Marienwallfahrtsorte der Welt. Achtzehnmal ist hier die Jungfrau Maria einem 14-jährigen Mädchen, Bernadette Soubirous, in einer Felsengrotte erschienen.
Seitdem…
Willkommen samstags in der Propsteikirche Jülich am Markt„Kommt und seht“
Stille eucharistische Anbetung samstags vormittags am 5. Juli um 12 Uhr und am 2. August um 12 Uhr.
Nehmen Sie sich die Zeit und gönnen sich die Zwiesprache…
Die Kommunikationsabteilung im Bistum Aachen stellt das neue Logo vor unter dem Motto:
„Eine starke Marke schafft Vertrauen“
„Marken sind einzigartig, entwickeln eine ungeheure Anziehungskraft und sind unverzichtbare Orientierungspunkte in einer zunehmend komplexen Produktwelt.
Deshalb setzt das Bistum Aachen nach…
Fahrradsegnung mit Fahrradwallfahrt für Familien (und Junggebliebene)
Herzliche Einladung der Familienkirche Geist-Reich an alle Familien (und Junggebliebenen) zu einer Fahrrad-Wallfahrt von Jülich nach Aldenhoven! Am Sonntag, 06.07.2025, geht es von der Familienkirche GeistReich/Saleskirche in Jülich zur Wallfahrtskapelle in Aldenhoven.
Der…
Am Sonntag, 6. Juli, findet in der Propsteikirche Jülich um 17.00 Uhr ein Konzert des Frauenchors RochusVoCaLe statt.
Unter dem Motto „Singen ist Ausatmen in schön“ singt der Chor alles, was gute Laune macht. Von Abba über John Denver, John…
Am Ende des 8. Jahrhunderts fühlten sich die damals zum Christentum bekehrten Angelsachsen so eng mit Rom verbunden, dass sie beschlossen, auf Dauer einen jährlichen Beitrag an den Heiligen Vater zu übersenden. So entstand der „Denarius Sancti Petri“, der sogenannte…