Danke für (fast) 10 Jahre Zusammenarbeit!

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein
Liebe Angehörige und liebe Freunde unserer Pfarrei Hl. Geist! Herzlich möchte ich Sie und Euch einladen zur Feier von (fast) 10 Jahren Pfarrei Hl. Geist Jülich am Sonntag, 25. September, mit einer Hl. Messe um 10.45 Uhr in unserer Pfarr-…

Wunsch von Pfarrer Josef Wolff

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein
Pfr. Wolff hat sich als Erinnerung an die Menschen in der Pfarrei Heilig Geist Jülich ein großes Fotomosaik aus vielen Gesichtern gewünscht. Dazu braucht die Pfarrei Ihre Hilfe! Bitte schicken Sie ein digitales Foto:info@heilig-geist-juelich.de“info@heilig-geist-juelich.de …

Nachruf für Rolf Berns

Alle in Stetternich kannten Rolf und viele darüber hinaus. Für die Kirchengemeinde war er ein ganz Besonderer. Von 1981 bis 89 war er Mitglied im Pfarrgemeinderat, von 1991 bis 97 Mitglied im Kirchenvorstand. Von 2006 bis zu seinem Tod war…

Senioren-Kaffeenachmittage

Im Rahmen der Quartiersentwicklung wurde im Rochusheim das neue Quartierszentrum Jülich-Heckfeld eröffnet. Dort werden unterschiedliche Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes stattfinden. Eines davon ist der Senioren-Kaffeenachmittag, eine Kooperation der Stadt Jülich mit der St. Rochus-Frauengemeinschaft. Termin: Am…

Stellenausschreibungen

Kategorie(n): Allgemein
Die katholische Pfarrei Heilig Geist Jülich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Verwaltungsleiter/in Bau- und Liegenschaften (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 27 Wochenstunden sowie eine/n engagierte/n Küster/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden   Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen…

Beschluss: Geschwisterlichkeit aller Menschen

Kategorie(n): Allgemein
„Die Einheit der Christinnen und Christen ist eine bleibende Aufgabe der christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften.“ Geschwisterlichkeit aller Menschen – Ökumenisches Engagement, Verbundenheit mit dem Judentum und interreligiöse Dialoge Die Einheit der Christinnen und Christen ist eine bleibende Aufgabe der…

Beschluss: Nachhaltigkeit

Kategorie(n): Allgemein
„Als gesellschaftliche Akteurin trägt die Kirche im Bistum Aachen politische Verantwortung, Herausforderungen dieser Zeiten und Irrwegen zu begegnen.“ Nachhaltigkeit Die Kirche im Bistum Aachen steht für eine Kirche der Schöpfungsspiritualität und -verantwortung. In der Herausforderung sozialer und klimabedingter Krisen und…

Beschluss: Digitalisierung

Kategorie(n): Allgemein
„Kirche bringt sich ein mit der Absicht, Humanität und Gemeinwohl zu wahren und zu fördern.“ Digitalisierung Die tiefgreifende Veränderung, Weiterentwicklung von Kultur, Lebenswelt, Werten, Ethik, Inhalten, Arbeitsformen und Kommunikation durch die digitale Transformation zu einer immer weiter zunehmenden Digitalität der…

Beschluss: Charismen-Orientierung im Ehrenamt

Kategorie(n): Allgemein
„Neuausrichtung kirchlichen Handelns hin zu einer partizipativen, charismenorientierten Förderung, Befähigung und Koordinierung von allen kirchlich Engagierten.“ Charismen-Orientierung im Ehrenamt Eine Pastoral der Begegnung und Ermöglichung in Freiheit beschreibt einen Paradigmenwechsel in ersten Zügen und bedarf einer weiteren Ausfaltung. Dieser Paradigmenwechsel…
1 77 78 79 80 81 82 83 438