„Neuausrichtung kirchlichen Handelns hin zu einer partizipativen, charismenorientierten Förderung, Befähigung und Koordinierung von allen kirchlich Engagierten.“
Charismen-Orientierung im Ehrenamt
Eine Pastoral der Begegnung und Ermöglichung in Freiheit beschreibt einen Paradigmenwechsel in ersten Zügen und bedarf einer weiteren Ausfaltung. Dieser Paradigmenwechsel…
„Junge Erwachsene sind im Bistum Aachen als eigene relevante Zielgruppe der Pastoral und der kirchlichen Arbeit insgesamt wahrzunehmen und zu fördern.“
Leben und Glauben von Jugendlichen und Jungen Erwachsenen
Der Synodalkreis erkennt den Bedarf eines Mentalitätswandels hin zu einer Kirche…
„Der diakonische Auftrag des Evangeliums ist der gesamten Kirche anvertraut.“
Diakonische Verantwortung
Jeder kirchliche Vollzug muss diakonisch sein.
Der diakonische Auftrag des Evangeliums ist der gesamten Kirche anvertraut.
Die Akteure im Bistum Aachen sollen sich dem Auftrag stellen, ihr diakonisches…
„Geschlechter- bzw. gendergerechtes Handeln ist in allen Bereichen kirchlichen Lebens selbstverständlich.“
Geschlechtergerechtigkeit
„Du liebst alles, was ist.“ (Weish 11,24): In dieser biblischen und schöpfungstheologischen Annahme ist das Ziel eine Kirche, die auf allen ihren Ebenen den Identitäten der Menschen als…
„Die Grundhaltung der Willkommenskultur entspricht einem Dialog und einem Voneinander-Lernen aus Interesse am Menschen in Demut, Wertschätzung, Offenheit und der Achtung von Vielfalt.“
Willkommens- und Kommunikationskultur
Die Grundhaltung der Willkommenskultur entspricht einem Dialog und einem Voneinander-Lernen aus Interesse am Menschen…
„Grundlage für jedes Handeln im pastoralen Raum ist die Vorstellung von Freiheit, Begegnung und Ermöglichung.“
Pastorale Räume
Der Synodalkreis beschließt, dass Grundlage für jedes Handeln im pastoralen Räume und damit die Orte von Kirche [siehe Beschluss Orte von Kirche (BAG…
„Orte von Kirche sind vielfältig: territorial, kategorial, thematisch, lokal, personell, institutionell“
Orte von Kirche
Der Synodalkreis befürwortet einen Mentalitätswandel hin zur Vielfalt von Orten von Kirche. Dieser Mentalitätswandel geht über die territoriale Struktur und den kategorialen Arbeitsfeldern als primäres Ordnungsprinzip…
„Menschen sind in ihrer eigenen Lebens- und Glaubenswirklichkeit zu Freiheit, Begegnung und Ermöglichung befähigt.“
Gottesdienst, Glaubenskommunikation und Katechese
Die Aufgabe der Kirche ist es, das Evangelium zu verkünden. Glaube entwickelt sich lebenslang. Die Kirche im Bistum Aachen bietet personale und…
Der Synodalkreis beschließt umfassenden Kultur- und Haltungswandel – Stärkung des Ehrenamtes, neue Leitungsmodelle, die Unterstützung neuer kirchlicher Angebote und Initiativen als Orte von Kirche sowie der Zugang von Frauen zu Diensten und Ämtern – „Seelsorge ist nicht an den Kirchturm…
Aachen – Das Bistum Aachen setzt den von Bischof Dr. Helmut Dieser angestoßenen Reformprozess „Heute bei dir“ konsequent fort. Auf den beiden Synodalversammlungen haben die Diözesanen Räte im Bistum Aachen breite Zustimmung für die Richtungsentscheidungen signalisiert, die der Synodalkreis in…