
Herzlich willkommen…
in der Gemeinde St. Martinus Barmen/Merzenhausen.
Beide Ortschaften, Barmen und Merzenhausen, mit ihren insgesamt ca. 1168 Katholiken bilden zusammen eine typische Dorfgemeinde, angesiedelt im Westen Jülichs, ca. 6 km von der Innenstadt entfernt.
Aufgrund der geographischen Lage ist es für das pastorale Grundversorgung mit Möglichkeiten zur Begegnung anzubieten. Zwei Schwerpunkte im Gemeindeleben haben sich herauskristallisiert:
- Spirituelles Leben (z. B. Gottesdienste)
in unserer altehrwürdigen Kirche, die aufgrund ihrer historisch wertvollen Kunstschätze eine der bedeutendsten im Jülicher Land ist. Sie wird daher gerne auch als Segnungskirche z.B. für Trauungen und Taufen gewählt. - Begegnung in verschiedenen Gemeindegruppen
im modernisierten Gemeindezentrum neben der Kirche, das als Versammlungsort zur Förderung der Gemeinschaft aller Generationen ein qualifiziertes Raumangebot für Aktivitäten außerhalb der liturgischen Angebote bietet.
Beachtenswert
Unsere Gemeinde ist stark durch die Mitverantwortung von Laien geprägt, die sich aufgrund langjähriger Vakanzen entwickelt hat. So wurden Gruppenarbeit (z. B. Erstkommunionkatechese, Büchereiarbeit) und Verwaltungsangelegenheiten (z. B. Erstellen des Gemeindeblattes) über viele Jahre hinweg, aber auch zum Teil noch heute ganz selbstverständlich ehrenamtlich durchgeführt.
Unser Hauptanliegen ist und bleibt es in Zukunft, das Ehrenamt weiterhin zu stärken und mit Mut zur Lücke das Angebot an den in der Gemeinde vorhandenen Talenten und Fähigkeiten auszurichten, ohne die Bedürfnisse der Menschen aus dem Blick zu verlieren. Mehr denn je wird es in der kommenden Zeit auch Aufgabe jedes einzelnen Gemeindemitglieds sein, aktiv Verantwortung zu übernehmen, sei es pastoral oder sozial.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
200 Jahre Kirchenchor Koslar
In diesem Jahr blickt der Kirchenchor St. Adelgundis Koslar auf 200 Jahre Geschichte zurück. Das muss natürlich gefeiert werden. Am Sonntag, 5. Oktober, beginnen die Feierlichkeiten zu diesem Anlass mit der Heiligen Messe um 9.30 Uhr in der Koslarer Kirche. ... weiterlesen ... weiterlesen
Stille eucharistische Anbetung am 4. Oktober
„Kommt und seht“ Stille eucharistische Anbetung samstags vormittags am 4. Oktober um 12 Uhr in der City-Kirche Propsteikirche Jülich am Markt Nehmen Sie sich die Zeit und gönnen sich die Zwiesprache mit Jesus Christus in Stille und Gebet. Grafik: ... weiterlesen ... weiterlesen
Briefwahlantrag – Briefwahl möglich für alle
Hier finden Sie den Briefwahlantrag zur Wahl für den Rat des Pastoralen Raums als Download: Briefwahlantrag Rat des Pastoralen Raums Aldenhoven/Jülich 2025 Gerne können Sie sich den Briefwahlantrag ausdrucken oder auch den Abschnitt aus dem Pfarrbrief ausschneiden – dann bitte ... weiterlesen ... weiterlesen
Informationen zur Wahl Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich
Die Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven Jülich findet zum 08./09. November 2025 erstmalig statt – mit einer Amtsperiode des Rates von vier Jahren. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirche, die am offiziellen Wahltag (ab 08.11.2025) 14 Jahre ... weiterlesen ... weiterlesen
Schützenfest in Barmen am 4./5. Oktober
In Barmen findet am 4. und 5. Oktober das diesjährige Schützenfest statt. Folgendes Festprogramm hat die St. Martinus Schützenbruderschaft geplant: Samstag, 04. Oktober 2025 18.00 Uhr: Krönungsmesse, anschl. Umzug 20.00 Uhr: Prinzenball Sonntag, 5. Oktober 2025 11.00 Uhr: Totenehrung am ... weiterlesen ... weiterlesen
Rosenkranzandachten im Oktober
Der Monat Oktober ist in der kirchlichen Tradition als Rosenkranzmonat bekannt. Auch in unserer Pfarrei finden deshalb wieder zahlreiche Rosenkranzandachten statt. Hier ein kleiner Überblick: dienstags 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandachten mit Thema dienstags 18.00 Uhr Stetternich Rosenkranzgebet mittwochs 17.00 Uhr ... weiterlesen ... weiterlesen
(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)