Gedenken Pogromnacht am 9. November
Am Sonntag, 9. November, sind alle eingeladen zum Gedenken an die Schändung auch der Jülicher Synagoge und die Ermordung von jüdischen MitbürgerInnen aus dem Jülicher Land in der Nazi-Zeit. Verschiedene Schulen gestalten das Gedenken mit. Es beginnt um 17.00 Uhr An der Synagoge und endet am Mahnmal auf dem Propst-Bechte-Platz. Anschließend ist noch Beisammensein im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Volkstrauertag 14.11. und Gedenken an 16.11.1944
Am Samstag, 15. November, findet um 16 Uhr auf dem alten Friedhof hinter dem Haus des evangelischen Kirchenkreises die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt – auch von den Kirchen mitgestaltet. Am 16. November wird auf dem Schlossplatz der Opfer der Zerstörung Jülichs am 16.11.1944 gedacht.
Das Pastoralteam
Bild: pixabay.com

