Informationen zur Wahl Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich

Informationen zur Wahl Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein

Die Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven Jülich findet zum 08./09. November 2025 erstmalig statt – mit einer Amtsperiode des Rates von vier Jahren.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirche, die am offiziellen Wahltag (ab 08.11.2025) 14 Jahre alt sind und sich dem Pastoralen Raum zugehörig fühlen. Wer nicht auf dem Gebiet des Pastoralen Raums wohnt, gibt bei der Wahl eine Erklärung ab, nur dort und nicht in einem anderen Pastoralen Raum zu wählen.

Der ganze Pastorale Raum Aldenhoven/ Jülich gilt als ein Wahlbereich mit sechs Wahllisten, denen sich die Kandierenden je nach Interessen zugeordnet haben.

Die Listen sind territorial und thematisch gemischt – dies entspricht den vielfältigen Orten von Kirche. Insgesamt sind 18 Ratssitze zu wählen.

Folgende Listen finden Sie auf Ihrem Stimmzettel:

Liste „Ortsgemeinden Jülich“
Hier vergeben Sie bis zu 7 Stimmen.

Liste „Ortsgemeinden Aldenhoven“
Hier vergeben Sie bis zu 3 Stimmen.

Liste „Kinder und Familie“
Hier vergeben Sie bis zu 2 Stimmen.

Liste „Caritas – Schöpfung – Eine Welt“
Hier vergeben Sie bis zu 2 Stimmen.

Liste „Verbände und Initiativen“
Hier vergeben Sie bis zu 2 Stimmen.

Liste „Jugend und junge Erwachsene“
Hier vergeben Sie bis zu 2 Stimmen.

Die Kandidierenden werden sich in einer Wahlzeitung vorstellen, die zum 25./26.10. an den üblichen Stellen ausliegen wird.

Bei der Wahl 2025 haben alle verschiedene Möglichkeiten ihre Stimme abzugeben:

  • per Briefwahl, nachdem ein Briefwahlantrag gestellt wurde
  • bei der sog. Filialwahl, d.h. einer Briefwahl an einem festgelegten Wahltag vor Ort
  • als Urnenwahl in je einem stationären zentralen Wahllokal in der Propsteikirche Jülich und im Pfarrbüro Aldenhoven

Durch die Möglichkeit der Briefwahl und der Filialwahlen haben die Wählenden über einen größeren Zeitraum – ab 20. Oktober – die Chance, ihre Stimme abzugeben.

Zeitleiste für die Wahl

27./28.09.2025
Aushang der vorläufigen Kandidierenden-Listen an allen Kirchen – hier auch einzusehen: Wahlvorschlag-Liste AldJül_27./28.09.2025 für Web
Möglichkeit zu Ergänzungsvorschlägen – d.h. weitere Kandidaturen mit 20 Namen, Anschriften & Unterschriften von Wahlberechtigten bis 11.10.25

18./19.10.2025
Aushang der endgültigen KandidierendenListen an allen Kirchen

Ab 20.10.2025
Versand der Briefwahlunterlagen

Bis 09.11.2025, spätestens bis 13.00 Uhr
Eingang der Wahlbriefe einzelner Personen in den Briefkasten der zentralen Pfarrbüros per Post oder Einwurf

Vom 31.10. bis 09.11.2025
Filialwahlmöglichkeit in einigen Gemeinden
Genaueres siehe Liste der Filialwahl-Lokale

08./09.11.2025
Stationäre Urnenwahl für alle in der Propsteikirche Jülich:
Samstag, 08.11.2025, 11.00-12.30 Uhr und
Sonntag, 09.11.2025, 12.00-13.00 Uhr
sowie im Pfarrbüro in Aldenhoven:
Sonntag, 09.11.2025, 10.30-13.00 Uhr

Ab 15./16.11.2025
Bekanntgabe der Wahlergebnisse durch Aushänge an allen Kirchen

Bitte geben Sie den Kandidierenden Ihre Stimme für ihr Engagement. Danke!

Liste der Möglichkeiten zur Filialwahl

Folgende Filialwahl-Lokale werden eröffnet zusätzlich zu den zentralen Wahllokalen in Jülich und Aldenhoven (Möglichkeit zur Wahl jeweils nicht während des Gottesdienstes/der Gräbersegnung):

Im Bereich Aldenhoven

  • Dürboslar
    Sa 1.11., nach Andacht bis 12.00 Uhr, Anlaufstelle neben der Kirche
  • Freialdenhoven
    So 2.11., 08.30-10.30 Uhr, Kirche
  • Niedermerz
    Fr 31.10., 15.30-18.30 Uhr, Kirche
  • Schleiden
    Fr 31.10., 16.00-18.30 Uhr, Kirche
  • Siersdorf
    Sa 8.11., 16.30-18.30 Uhr, Kirche

Im Bereich Jülich:

  • Barmen-Merzenhausen
    Sa 8.11., 18.00-19.45 Uhr, Gemeinderaum
    So 9.11., 10.45-12.30 Uhr, Klosterkirche
  • Broich
    So 2.11., 13.00-14.00 Uhr, Kirche
    Sa 8.11., 17.00-18.00 Uhr, Kirche
  • Güsten
    So 2.11., ab 11.45 Uhr, Kirchturm
  • Kirchberg
    Sa 1.11., 13.30-15.00 Uhr, Kirche
  • Koslar-Engelsdorf
    So 9.11., 09.00-10.45 Uhr, Kirche
  • Krauthausen
    Fr 31.10., 16.00-18.30 Uhr, Kirche
    Sa 8.11., 14.00-16.00 Uhr, Kirche
    So, 9.11., 11.00-13.00 Uhr, Kirche
  • Lich-Steinstraß
    So 2.11., 09.00-11.45 Uhr, Vorraum Kirche
  • Schophoven
    Sa 1.11., 10.30-12.30 Uhr, Kirche
    Sa 8.11., 17.30-19.30 Uhr, Kirche
  • Stetternich
    Sa 8.11., 17.30-19.30 Uhr, Kirche

Die Wahlbriefe aus den Filialwahlen werden von den Wahlverantwortlichen vor Ort gesammelt zum Wahlvorstand gebracht – sie werden am 09.11.2025 spätestens bis 14.00 Uhr im Rochusheim, An der Lünette in Jülich dem Wahlvorstand übergeben.

Später eingehende Wahlbriefe und Stimmzettel sind ungültig. Die Auszählung erfolgt durch den zentralen Wahlvorstand.

Die Wahlergebnisse der Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich werden durch Aushänge an allen Kirchen ab 15./16.11.2025 bekanntgegeben.

Der Wahlausschuss hofft darauf, dass bei dem Neustart im Pastoralen Raum besonders viele Wählende ihre Stimme abgeben und so die Kandidierenden stärken.

Für den Wahlausschuss

Pastoralreferentin Barbara Biel