12. Jülicher Friedenslauf am 19. September

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein

Am 19. September setzen rund 1.200 SchülerInnen von sieben Jülicher Schulen auf und um den Marktplatz sowie in der Jülicher Innenstadt unter dem Motto „Frieden bewegt!“ ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit von Pro Peace. (Neuer Name, gleiche Botschaft: Seit März 2025 tritt das Forum Ziviler Friedensdienst „forumZFD“ unter dem neuen Namen „Pro Peace“ auf.)

Bereits im Vorfeld des Friedenslaufs suchen sich die Jülicher SchülerInnen SponsorInnen, die ihnen für jede gelaufene Runde einen selbst gewählten Betrag spenden. Diese Spenden kommen dann der Friedensarbeit von Pro Peace zugute. Dabei steht die Stärkung der Zivilgesellschaft im Fokus mit dem Ziel, aus leisen Stimmen für den Frieden einen deutlich vernehmbaren Chor zu machen.

Der Startschuss für den Friedenslauf fällt am 19. September um 09.45 Uhr auf dem Marktplatz. Durch das begleitende Bühnenprogramm führen auch in diesem Jahr die Theaterpädagogin Heike Werntgen und der KiKa-Moderator FUG.

Die Musik-AG der Schirmerschule und ein gemeinsames Aufwärmen zu Musik sorgen bereits vor dem Lauf für gute Stimmung. Kindgerechte Workshops mit interaktiven Methoden ermutigen die SchülerInnen, sich selbst für Frieden zu engagieren und gewaltfrei mit Konflikten umzugehen.

Bürgermeister Fuchs und Dezernent Mülheims übernehmen die Schirmherrschaft: „Unter dem Motto: „Frieden bewegt!“ setzen wir gemeinsam ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Pro Peace setzt sich dafür ein, jungen Menschen den Wert von Frieden zu vermitteln und sie im gewaltfreien Umgang mit Konflikten zu schulen. Mit Eurem sportlichen Einsatz macht Ihr diese Arbeit möglich.“ (Auszug aus dem Grußwort der Schirmherren)

Helferinnen und Helfer gesucht! Bereits in den vergangenen Jahren haben viele Menschen aus Jülich den Friedenslauf tatkräftig unterstützt: bei der Ausgabe von Wasser und Bananen an die Laufenden, bei der Verteilung von Stempeln nach jeder gelaufenen Runde oder als Ordner an der Strecke. Auch in diesem Jahr benötigen wir wieder viele helfende Hände. Über Ihre Meldung als Helferin oder Helfer an juelicher.friedenslauf@propeace.de oder telefonisch unter 0221 9127320 freuen wir uns sehr.

Christine Lieser, Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Foto: Pro Peace