Kräuterweihe in der Propsteikirche am 17. August

Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Marias in die himmlische Herrlichkeit Gottes. Traditionell werden an diesem Tag Kräutersträuße gesegnet, die viele Kräuter enthalten können, z.B. Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Kamille, Thymian, Pfefferminze oder Salbei.

Diesem Brauch schließt sich die Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Jülich an. In diesem Jahr wird das Patrozinium in der Messfeier am Sonntag, 17.08.2025, um 11 Uhr gefeiert.

Wie in den Vorjahren möchte der Gemeinderat wieder Kräuter-/Mariensträuße verteilen. Da es aber immer schwieriger wird, Kräuter für die Sträuße zu bekommen, freut sich der Gemeinderat über jede Kräuterspende. Bitte geben Sie die Kräuter bis 14.08. bei der Küsterin Frau Gora ab!

Die Sträuße werden am 15.08. gebunden und am Sonntag, 17.08., vor dem Hochamt angeboten und in der Hl. Messe gesegnet. Selbstverständlich können auch selbst gebundene Sträuße zur Kräuterweihe mitgebracht werden.

Herzliche Einladung zur Festmesse!

Gemeinderat St. Mariä Himmelfahrt

 

Foto: kräuterbüschel_by_Markus_Weinlaender
in: pfarrbriefservice.de