Hl. Abend für Alleinstehende

Kategorie(n): alle Gemeinden, Allgemein

Auch in diesem Jahr soll in Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche, der Stadt Jülich und anderen Jülicher Engagierten wieder ein gemeinschaftlicher „Heiligabend für Alleinstehende“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30, angeboten werden, sodass am 24. Dezember niemand allein sein muss.

Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Nachfrage groß ist. Auch hat sich gezeigt, wie reibungslos und unkompliziert alle verschiedenen Engagierten zusammengearbeitet haben und was in einem solchen Team alles möglich ist.

Das Team freut sich auf alle, die sich gerne an diesem Heiligabend 2025 einbringen und engagieren möchten: Jeder und jede wird gebraucht, jeder und jede kann sich einbringen. Es gibt für alle tolle Begegnungen und schöne Momente und das Ganze hat eine Sinnhaftigkeit, von der alle Beteiligten noch lange nach Weihnachten zehren können.

Die Gesamtorganisation liegt auch in diesem Jahr in den Händen von Frau Sevdije Haxha vom Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich.

Bei Interesse zur Mitarbeit im Team melden Sie sich bitte bei Frau Haxha: Mail: Shaxha@juelich.de – Tel. 02461 63-211

Spenden erwünscht

Darüber hinaus besteht natürlich auch immer die Möglichkeit, diese gute Aktion finanziell zu unterstützen. Die Engagierten im Team freuen sich über jede Spende – ob klein, ob groß. Ihre Spende ist möglich im Briefumschlag über das Zentrale Pfarrbüro oder per Überweisung an Pfarrei Heilig Geist, Sparkasse Düren, IBAN DE52 3955 0110 1398 9991 34, BIC SDUEDE33XXX, Stichwort: Hl. Abend für Alleinstehende.

Herzlichen Dank!

Für das Vorberietungsteam
Pastoralreferentin Barbara Biel

Foto: Helmut Windelschmidt