„Back to the roots!“
Achim Voiß (71 Jahre): Geboren in Jülich, aufgewachsen im Heckfeld. Ich war etwa 20 Jahre alt, hatte Schule und Ausbildung zum Industriekaufmann hinter mir, als mir klar wurde: Das kann nicht alles sein, ein Leben lang so weiter – da muss es noch was anderes geben. Und ich begab mich auf die Suche nach meinem Leben, nach meinem Sinn, meinen Hoffnungen und Träumen, nach meiner Berufung und der Frage, wozu ich auf der Welt bin.
Rückblickend gesehen waren da gleichaltrige Freunde in der Jugendarbeit von St. Rochus in Jülich, Erwachsene, Priester, Erlebnisse von Gemeinschaft, gemeinsame Wochenenden, Ferienfreizeiten, Taize, die Impulse für meinen weiteren Lebensweg gaben: Studium der Sozialpädagogik, Studium der Philosophie und Theologie in Benediktbeuern. Ich verspürte tief in mir eine Berufung zum Seelsorger.
Gegen Ende meines Studiums lernte ich meine Frau Angela kennen und lieben. Wir heirateten 1984. Gott segnete unsere Ehe mit drei Kindern, Simon, Jonas und Noëmi.
Im Frühjahr 1985 begann ich meine seelsorgerische Tätigkeit, zunächst als Pastoralassistent im Dekanat Titz, dann als Pastoralreferent im Dekanat Linnich, in Düren-Ost, 20 Jahre in Mönchengladbach, 8 Jahre in Baesweiler mit jeweils unterschiedlichen diakonalen Schwerpunkten. Mit der Weihe zum Ständigen Diakon in 2007 lebe ich noch intensiver und tiefer meine Berufung. 2020 wurde ich verrentet.
Ab 1. Juli arbeite ich als Diakon im Ruhestand in der neu zu gründenden Pfarrei Heilige Maria Magdalena.
Achim Voiß
Willkommen im Pastoralen Raum!
Das Pastoralteam des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich freut sich sehr, dass jetzt Achim Voiß als erfahrener pastoraler Kollege die Seelsorge im Pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich durch seinen Einsatz als Diakon im Ruhestand unterstützt.
Wir wünschen ihm einen guten Start und viele gute Begegnungen im (Wieder-)Kennenlernen der Menschen an den vielfältigen Orten von Kirche sowie bei Gottesdiensten und Feiern der Sakramente.
Herzlich willkommen im Pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich!
Das Pastoralteam
Foto: privat