Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Möge diese Woche uns stärken, als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung unser Leben zu gestalten.
Hier finden Sie das ganze Programm der Christina-Oktav zum Download: Christinaoktav-2025-Flyer
Samstag, 1. November (Allerheiligen)
17.00 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien
Sonntag, 2. November (Allerseelen)
„Aufbrechen zum ewigen Leben“
11.00 Uhr Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung des Hauptes mit dem Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich
Pfr. Hans-Otto von Danwitz
19.00 Uhr Neuer Sonntagabend als ökumenischer Taizégottesdienst in der evangelischen Christuskirche Jülich mit dem Frauenensemble Femme Vocale
Montag, 3. November
„Aufbrechen zum Heil“
15.00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Predigt von Krankenhausseelsorgerin Helena Fothen
Pfr. Jürgen Frisch & Pfr. Konny Keutmann
17.30 Uhr Meditative Abendwanderung mit Gemeindereferentin Susanne Gerhards
Dienstag, 4. November
„Aufbrechen zum Nächsten“
17.30 Uhr Hl. Messe
Predigt von Pastoralreferentin Barbara Biel
Pfr. Hans-Otto von Danwitz
Mittwoch, 5. November
„Aufbrechen zum Frieden“
17.30 Uhr Hl. Messe
Pater Alcide Kragbé
Donnerstag, 6. November (Todestag der Seligen Christina)
„Aufbrechen zum Licht“
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
17.30 Uhr Hl. Messe
Pfr. Josef Wolff aus Kreuzau
Freitag, 7. November
„Aufbrechen ins Ungewisse“
17.30 Uhr Hl. Messe
Pfr. Kurt Josef Wecker aus Nideggen
Samstag, 8. November
„Aufbrechen in Hoffnung“
11.00 Uhr Glockenkonzert
12.00 Uhr Geistliche Kirchenführung mit besonderem Blick auf den Christina-Schrein
17.00 Uhr Vesper
Sonntag, 9. November
„Aufbrechen zu Gott“
11.00 Uhr Hochamt mit Beisetzung der Reliquien
Predigt von Diakon Arnold Hecker mit dem Propsteichor
Pfr. Jürgen Frisch
Feiern Sie mit – herzlich willkommen!
Das Vorbereitungsteam

