Abschied von Schulseelsorger Ralph Loevenich

Liebe Gemeindemitglieder,

am 1. November 2025 gehe ich in Rente – und schaue zurück auf neununddreißig Jahre im Pastoralen Dienst.

Nach der Ausbildungszeit in Aachen-Kornelimünster war ich neun Jahre als Fortbildungsreferent für die pastoralen Berufe im Bistum Aachen tätig, dann zwölf Jahre in der Gemeindeseelsorge in Inden-Langerwehe, bis ich schließlich 2010 als Schulseelsorger nach Jülich kam.

Neben dem intensiven, wunderbaren Dienst an den Schulen durfte ich auch innerhalb der Pfarrei Heilig Geist junge Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten: in der Jugendkirche, der Sakramenten-pastoral und auf Wallfahrten.

Darüber hinaus war es vor allem der inter-religiöse Dialog, dem ich mich gerne gewidmet habe. Abgesehen davon, dass er mich im Schulleben forderte, halte ich ihn heute mehr denn je für unabdingbar.

Und dann all die Begegnungen mit den vielen lieben Menschen bei unterschiedlichsten Feiern und Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Anlässen – oder einfach nur mal zwischen Tür und Angel im Pfarrbüro… diese Begegnungen haben mich immer sehr gefreut. In dem, was sich hier in knappen Sätzen wie eine nüchterne Aufzählung liest, steckt ein Berufsleben, wie ich es mir erfüllter nicht hätte vorstellen können. So viele Begegnungen, so viele Emotionen, so viele Höhen und Tiefen, so viel Ehrlichkeit des Lebens: Konflikte und Streit ebenso wie Aussöhnung und Miteinander; Angst, Leid und Trauer ebenso wie Freude, Hoffnungen, Wünsche, Träume … und in all dem die Nähe Gottes! Das darf ich im Herzen tragen – mit großer Dankbarkeit.

Und jetzt ist es Zeit, mich mit neuen Freiheiten und Möglichkeiten den Menschen zuzuwenden, die meinem Herzen am nächsten sind: meiner immer größer werdenden
Familie. Darauf freue ich mich sehr!

So hat alles seine Zeit. Und das ist gut so.

Ihnen/Euch von Herzen alles Gute!
Ihr/Euer Ralph Loevenich

Abschiedsfest für Ralph Loevenich

Ja, alles hat seine Zeit … und die Zeit mit Ralph Loevenich war eine sehr gute Zeit!

Viele werden ihn in Jülich vermissen – als Kollegen im pastoralen Dienst, als klugen Theologen, als feinfühligen Schulseelsorger, als begeisterten Musikfreund, als interessierten Brückenbauer zwischen den Religionen, als spirituellen Menschen und vor allem als herzlichen Menschenfreund, der jeder und jedem in der Begegnung sein Wohlwollen entgegenbrachte.

Danke, lieber Ralph, für die Zeit, die du uns und den vielen Menschen, die es eher schwer im Leben hatten, geschenkt hast.

Das Pastoralteam und das Team der Jugendkirche, mit dem er viel gestaltet hat, hatten eingeladen, mit Ralph Loevenich den Abschied aus dem Arbeitsleben und den Neuanfang von „family-time“ und „me-time“ zu feiern.

Es war ein wunderschönes Fest! Nach dem Start mit einem kleinen Gottesdienst, der von der Musikgruppe Akzente musikalisch mitgestaltet wurde, war für Speis und Trank gesorgt. Und es Gab auch noch ein schwungvolles Ständchen durch den Chor Soluna. Viele haben sich herzlich von Ralph verabschiedet und sind mit guter Laune und Lust an Begegnungen geblieben.

Vielen Dank an alle, die das Abschiedsfest mitgestaltet haben.

Für das Pastoralteam Barbara Biel

 

Foto: S. Lee-Müller