
Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Martinus in Stetternich
Der Ortsteil Stetternich liegt 3,5 km östlich des Zentrums der Stadt Jülich. Hier zweigte schon in römischer Zeit von der Hauptstraße nach Köln (Via Belgica) eine Verbindungsstraße zur Straße Köln-Trier (Via Agrippa) ab. Auf eine entsprechend lange Geschichte kann unsere Gemeinde zurückblicken. Der erste Kirchenbau stand hier wahrscheinlich lange vor der ersten Jahrtausendwende.
Unsere Gemeinde ist mit 1200 Mitgliedern nicht groß, aber lebendig. Vom katholischen Kindergarten über unsere kirchlichen Gruppen und den Seniorentreff bis hin zu unserem Krankenhausbesuchsdienst decken wir mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder ab.
Schwerpunkt unseres Gemeindelebens ist die Verkündigung der Frohen Botschaft. Dazu tragen unser Kindergarten für Vorschulkinder, Katechetinnen und Katecheten für die Jugend sowie unser Liturgieausschuss bei. Die vielfältigen liturgischen Feiern in unserer Kirche werden vorrangig von ehrenamtlich tätigen Gemeindemitgliedern getragen.
Aktuelles
SEID MENSCHEN – Firmung 2025
SEID MENSCHEN! Diese beiden Worte, so einfach und doch so kraftvoll, bilden das Motto der diesjährigen Firmung im Pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich. Sie stammen von Margot Friedländer, einer Holocaust Überlebenden, die mit über 100 Jahren noch immer unermüdlich an Schulen, Universitäten ... weiterlesen ... weiterlesen
Die Gewählten zum Rat des Pastoralen Raums Aldenhoven/Jülich
Ein herzliches Dankeschön… allen Kandidierenden und Gewählten, allen Wählerinnen und Wählern – sowie den vielen Helfenden, die die Wahl an verschiedenen Standorten und die Auszählung erst möglich gemacht haben. Dem Rat des Pastoralen Raumes einen guten Start! Der Wahlausschuss * ... weiterlesen ... weiterlesen
Mittagstisch für SeniorInnen – immer 3. Mittwoch im Monat
Der Mittagstisch für SeniorInnen findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 13.30 Uhr im Andreashaus statt. Das Mittagessen wird vom Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie der Caritas in Hasselsweiler gekocht und geliefert. Es wird ein Kostenbeitrag von 7 ... weiterlesen ... weiterlesen
Frühstück ab 55 in Jülich – immer 2. Dienstag im Monat
Nach einer gemütlichen Frühstücksrunde steht jeweils ein Thema im Vordergrund. 18.11. Der Pfarrer zu Besuch mit Pfr. Hans-Otto von Danwitz 09.12. Adventsfrühstück mit Liedern, Geschichten und Gedichten Herzliche Einladung an alle Interessierten – melden Sie sich an und kommen Sie ... weiterlesen ... weiterlesen
Diaspora-Sonntag 2025 – 15./16. November
Jedes Jahr im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. ... weiterlesen ... weiterlesen
Haussammlung der Caritas 2025 – Danke für Ihre Spende!
Herzlichen Dank allen, die bei der Kollekte im September anlässlich des Caritas-Sonntags in unserer Pfarrei gespendet haben. Aufgestockt wird dieser Betrag noch einmal durch die Caritas-Haussammlung. Danke den eifrigen Frauen und Männern, die durch unsere Straßen ziehen, um für die ... weiterlesen ... weiterlesen
