
Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Martinus in Stetternich
Der Ortsteil Stetternich liegt 3,5 km östlich des Zentrums der Stadt Jülich. Hier zweigte schon in römischer Zeit von der Hauptstraße nach Köln (Via Belgica) eine Verbindungsstraße zur Straße Köln-Trier (Via Agrippa) ab. Auf eine entsprechend lange Geschichte kann unsere Gemeinde zurückblicken. Der erste Kirchenbau stand hier wahrscheinlich lange vor der ersten Jahrtausendwende.
Unsere Gemeinde ist mit 1200 Mitgliedern nicht groß, aber lebendig. Vom katholischen Kindergarten über unsere kirchlichen Gruppen und den Seniorentreff bis hin zu unserem Krankenhausbesuchsdienst decken wir mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder ab.
Schwerpunkt unseres Gemeindelebens ist die Verkündigung der Frohen Botschaft. Dazu tragen unser Kindergarten für Vorschulkinder, Katechetinnen und Katecheten für die Jugend sowie unser Liturgieausschuss bei. Die vielfältigen liturgischen Feiern in unserer Kirche werden vorrangig von ehrenamtlich tätigen Gemeindemitgliedern getragen.
Aktuelles
Neuer Sonntagabend – Taizégottesdienst – am 2. November
„Ökumenischer Taizé-Gottesdienst“ Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr, in der Christuskirche Jülich Die besondere Atmosphäre von Taizé lädt ein, einen Moment von Ruhe zu erleben, um mit Gesang, meditativen Gebeten und Stille in die neue Woche zu gehen. Der Taizé-Gottesdienst ... weiterlesen ... weiterlesen
Das Programm der Christina-Oktav 2025 liegt aus
Herzliche Einladung zur Mitfeier! Möge diese Woche uns stärken, als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung unser Leben zu gestalten. Hier finden Sie das ganze Programm der Christina-Oktav zum Download: Christinaoktav-2025-Flyer Samstag, 1. November (Allerheiligen) 17.00 Uhr Andacht mit Erhebung der ... weiterlesen ... weiterlesen
Spirituelles Angebot in den Rauhnächten für Männer
Ein Angebot der Männerseelsorge des Bistums Aachen Das Programm richtet sich an Männer, die den Zauber der besonderen Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag bewusst erleben möchten. Im Mittelpunkt stehen alltagstaugliche, naturnahe Rituale, spirituelle Reflexion sowie die Erfahrung von Gemeinschaft ... weiterlesen ... weiterlesen
Hl. Abend für Alleinstehende
Auch in diesem Jahr soll in Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche, der Stadt Jülich und anderen Jülicher Engagierten wieder ein gemeinschaftlicher „Heiligabend für Alleinstehende“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30, angeboten werden, sodass am 24. Dezember niemand allein sein ... weiterlesen ... weiterlesen
Die Wahlzeitung ist da!
Wichtige Informationen für SIE: Der Pastorale Raum Aldenhoven/Jülich hat in diesem Jahr für die Wahl zum Rat des Pastoralen Raums eine Wahlzeitung mit allen wichtigen Informationen erstellt. Hier werden die Hintergründe und Wahlmöglichkeiten für Sie ausführlich erläutert. Alle sechs territorialen und ... weiterlesen ... weiterlesen
Ökumenischer Taizé-Gottesdienst am 2. November 2025
Stille – Gesang – Texte – Kerzen Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr, Christuskirche „Ökumenischer Taizé-Gottesdienst“ Die besondere Atmosphäre von Taizé lädt ein, einen Moment von Ruhe zu erleben, um mit Gesang, meditativen Gebeten und Stille in die neue Woche ... weiterlesen ... weiterlesen
