Heilige Maurische Märtyrer
Heilige Maurische Märtyrer

Herzlich willkommen…

in der Gemeinde Hl. Maurische Märtyrer.

Aktuelles aus der Gemeinde

Mittagstisch für SeniorInnen – immer 3. Mittwoch im Monat

Der Mittagstisch für SeniorInnen findet an jedem dritten Mittwoch im Monat von 12.00 bis 13.30 Uhr im Andreashaus statt. Das Mittagessen wird vom Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie der Caritas in Hasselsweiler gekocht und geliefert. Es wird ein Kostenbeitrag von 7 ... weiterlesen ... weiterlesen

Frühstück ab 55 in Jülich – immer 2. Dienstag im Monat

Nach einer gemütlichen Frühstücksrunde steht jeweils ein Thema im Vordergrund. 18.11. Der Pfarrer zu Besuch mit Pfr. Hans-Otto von Danwitz 09.12. Adventsfrühstück mit Liedern, Geschichten und Gedichten Herzliche Einladung an alle Interessierten – melden Sie sich an und kommen Sie ... weiterlesen ... weiterlesen

Diaspora-Sonntag 2025 – 15./16. November

Jedes Jahr im November macht das Bonifatiuswerk mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. ... weiterlesen ... weiterlesen

Haussammlung der Caritas 2025 – Danke für Ihre Spende!

Herzlichen Dank allen, die bei der Kollekte im September anlässlich des Caritas-Sonntags in unserer Pfarrei gespendet haben. Aufgestockt wird dieser Betrag noch einmal durch die Caritas-Haussammlung. Danke den eifrigen Frauen und Männern, die durch unsere Straßen ziehen, um für die ... weiterlesen ... weiterlesen

Termine der Jugendkirche

Komm und mach mit! Das Team der Jugendkirche 3.9zig lädt euch herzlich ein. Kommt einfach vorbei oder meldet euch gerne bei: Eric Mehenga, e.mehenga@heilig-geist-juelich.de mobil: 0176 64693302 Esther Fothen, e.fothen@heilig-geist-juelich.de mobil: 0157 31125305 WILLKOMMEN! ... weiterlesen

Martinus-Aktion Aldenhoven – 8./9. November

Mitte der 70er Jahre begann in Aldenhoven bei den für das Martinsfest Verantwortlichen ein Prozess neuen Nachdenkens und Handelns. Sie fragten: „Wie schaffen wir es, die Liebestat des Heiligen Martin ins Hier und Jetzt zu übertragen, die Idee des Teilens ... weiterlesen ... weiterlesen

(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)