
Herzlich willkommen…
in der Gemeinde Hl. Maurische Märtyrer.
Aktuelles aus der Gemeinde
Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes am 08./09.11.2025
Machen Sie Ihr Kreuz! Gestalten Sie Kirche mit! Jede Stimme zählt: Im Bistum Aachen werden am 8. und 9. November die Räte der Pastoralen Räume zum ersten Mal gewählt – sie lösen die bisherigen GdG-Räte ab. Alle Kirchenmitglieder ab 14 ... weiterlesen ... weiterlesen
Zum Fest Mariä Geburt – 8. September
Am Fest Mariä Geburt, dem 8. September, um 18.00 Uhr sind Sie alle herzlich zur feierlichen Marienandacht in St. Philippus und Jakobus in Broich eingeladen. Die Andacht steht im Zeichen der Freude über das Geburtsfest der Gottesmutter Maria. Gemeinsam wollen ... weiterlesen ... weiterlesen
Caritassonntag – 20./21. September 2025
„Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ Wohl jeder kennt den Satz: „Da kann ja jeder kommen.“ Er wird gebraucht, wenn ein Anliegen abgewiesen werden soll. Die Caritas, die davon ausgeht, dass jeder Mensch eine von Gott gegebene Würde ... weiterlesen ... weiterlesen
Infos für Interessierte in Kürze
Herzlich willkommen! Ihr Engagement bewegt Kirche! Alle, die im Pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich vor Ort caritativ engagiert sind und sich in die Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste einbringen möchten, sind zu einem Treffen eingeladen, am Montag, 1. September, um 18.00 Uhr im ... weiterlesen ... weiterlesen
Wallfahrt der Matthiasbruderschaft St. Rochus 12. – 17. Oktober
Herzliche Einladung an alle am Pilgern Interessierten zu unserer diesjährigen Fußwallfahrt vom 12. bis 17.10.2025 zum Grab des heiligen Apostels Matthias in Trier. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung – Tut, was ich euch auftrage“ wollen wir uns gemeinsam auf ... weiterlesen ... weiterlesen
Gelebte Ökumene – Ökumene-Ausschuss am 3. September
Der Ökumene-Ausschuss hat die Gottesdienste und Veranstaltungen im Jahreskreis neu zusammen gestellt. Dies wurde sinnvoll, weil die Pfarrei Heilig Geist durch die Einrichtung des Pastoralen Raumes nun mit Blick auf Aldenhoven größer denkt. Verabredet wurde, in Projekten zur Glaubensverkündigung wie ... weiterlesen ... weiterlesen
(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)