Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Martinus in Stetternich
Der Ortsteil Stetternich liegt 3,5 km östlich des Zentrums der Stadt Jülich. Hier zweigte schon in römischer Zeit von der Hauptstraße nach Köln (Via Belgica) eine Verbindungsstraße zur Straße Köln-Trier (Via Agrippa) ab. Auf eine entsprechend lange Geschichte kann unsere Gemeinde zurückblicken. Der erste Kirchenbau stand hier wahrscheinlich lange vor der ersten Jahrtausendwende.
Unsere Gemeinde ist mit 1200 Mitgliedern nicht groß, aber lebendig. Vom katholischen Kindergarten über unsere kirchlichen Gruppen und den Seniorentreff bis hin zu unserem Krankenhausbesuchsdienst decken wir mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder ab.
Schwerpunkt unseres Gemeindelebens ist die Verkündigung der Frohen Botschaft. Dazu tragen unser Kindergarten für Vorschulkinder, Katechetinnen und Katecheten für die Jugend sowie unser Liturgieausschuss bei. Die vielfältigen liturgischen Feiern in unserer Kirche werden vorrangig von ehrenamtlich tätigen Gemeindemitgliedern getragen.
Aktuelles
Elternabende Erstkommunionvorbereitung – 24./25. September
Die weiterführenden Elternabende in der Erstkommunionvorbereitung, bei denen es u.a. um die Organisation der Kindergruppen und die Ausgabe von Materialien gehen wird, finden statt am: für die Familien im Raum Aldenhoven Mittwoch, 24.09.2025, 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Martin Aldenhoven ... weiterlesen ... weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche 2025 – Film am 21. September
Der Arbeitskreis Jülicher Bibliotheken beteiligt sich – wie schon 2024 – an der Europäischen Mobilitätswoche 2025. Eine Aktion ist eine Filmvorführung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Heilig Geist (KÖB) als langjährigem Mitglied des Arbeitskreises. Der Abend steht unter dem Thema „Nachhaltigkeit“ ... weiterlesen ... weiterlesen
Matinee zur Marktzeit – 20. September
Matinee mit kulinarischem Finale Die erste Matinee nach den großen Ferien findet traditionell wieder als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt: Im Anschluss an diese besondere Matinee am Samstag, 20. September, sind alle BesucherInnen zum Verweilen und kommunikativen Beisammensein neben ... weiterlesen ... weiterlesen
12. Jülicher Friedenslauf am 19. September
Am 19. September setzen rund 1.200 SchülerInnen von sieben Jülicher Schulen auf und um den Marktplatz sowie in der Jülicher Innenstadt unter dem Motto „Frieden bewegt!“ ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit von ... weiterlesen ... weiterlesen
Jugendtreff Roncallihaus in Vogelsang – Erinnern, Lernen, Handeln
Am Samstag, 28. Juni 2025, unternahmen 15 Jugendliche zusammen mit der Leitung Sascha Römer eine Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel – organisiert vom Integrationsrat der Stadt Jülich. Außerschulische und politische Bildung sind gerade in der heutigen Zeit ... weiterlesen ... weiterlesen
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 13./14. September
Seit dem Konzilsdekret „Über die sozialen Kommunikationsmittel“ (1963) gehört der Welttag zum Gesamtprogramm der pastoralen Erneuerung, um dem Apostolat der Kirche in der Öffentlichkeit mehr Nachdruck zu verleihen. In diesem Jahr findet er am 14. September statt. Sie finden die ... weiterlesen ... weiterlesen