St. Martinus (Kirchberg)
St. Martinus

Herzlich willkommen…

in der Gemeinde St. Martinus.

Aktuelles

Bischöfliche Beauftragung erneuern

Vielfältiges Engagement Die Motivationen zum freiwilligen Engagement in den Gemeinden des Pastoralen Raumes sind vielfältig. Genauso vielfältig sind die Formen der Bestätigung des Engagements. Gerade sind wir in dem Prozess, in dem „Orte von Kirche“ anerkannt werden. Es stehen die ... weiterlesen ... weiterlesen

Neuer Sonntagabend im Herbst

Nach der Sommerpause startet der Neue Sonntagabend wieder – im Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto „Hoffnung kann Türen öffnen“. Sie finden die Postkarten mit den Terminen in allen Kirchen. Etwa alle 14 Tage sind Sie sonntags um 19.00 Uhr ... weiterlesen ... weiterlesen

Bibelarbeit für die Sinne (Frauenseelsorge) am 16. Oktober

Ein Angebot der Frauenseelsorge des Bistums Aachen Frauenseelsorgerin Petra Graff lädt herzlich ein zum „Bible Art Journaling“. Dabei setzen sich die Teilnehmerinnen mit Texten der Bibel auseinander, „bearbeiten“ diese künstlerisch und tauschen sich darüber aus. Jede Arbeit wird am Ende ... weiterlesen ... weiterlesen

Wie soll dein Kreuz aussehen? – Hinweise zu den Wahlen 2025

Der Rat des Pastoralen Raumes ist das zentrale Beratungsgremium in den neuen Pastoralen Räumen. Hier denken und arbeiten wir vernetzt und stellen uns für die Zukunft auf. Dabei wollen wir nahe bei den Menschen sein. Dazu kannst du auch etwas ... weiterlesen ... weiterlesen

„Atem holen“ – Besinnungstage für Männer

Bitte frühzeitig anmelden! Im geschützten Rahmen der klösterlichen Atmosphäre von Kloster Maria Laach können die Teilnehmer sowohl in Gemeinschaft als auch in der Stille zur Ruhe kommen. Die Natur rund um das Kloster bietet zusätzlich Raum für zentrale Fragen des ... weiterlesen ... weiterlesen

Neuverpachtung von Ländereien

Der Kirchenvorstand teilt mit, dass mit Beginn des Pachtjahres 2025/2026, also zum 01. Nov. 2025, folgende Ackerflächen zur Neuverpachtung anstehen: Gemarkung Flur Engelsdorf 2 Koslar 28 Mit Beginn des Pachtjahres 2026/2027, also zum 1. November 2026, stehen folgende Ackerflächen zur ... weiterlesen ... weiterlesen

(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)