
Herzlich willkommen…
in der Propsteigemeinde St. Mariä Himmelfahrt im Stadtzentrum von Jülich. Wir sind eine offene Gemeinde, die geprägt ist durch ihre städtische Lage, ein vielseitiges gottesdienstliches und kirchenmusikalisches Angebot, sowie die überregionale Bedeutung der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt.
Zahlreiche Gruppierungen in der Gemeinde laden zum Mitmachen und Mitgestalten des Gemeindelebens ein. Die Gemeinde umfasst heute das zentrale Gebiet von Jülich-Innenstadt mit rund 5400 Gemeindemitgliedern, doch auch viele Menschen von jenseits der Gemeindegrenzen nehmen unsere Angebote gern wahr oder sind bei uns aktiv.
Die Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt ist werktags von 8 bis 18 Uhr und sonn- & feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Ferien ist sie werktags von 9 bis 18 Uhr und sonn- & feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sie lädt ein zum Innehalten und zum „kurzen Gebet zwischendurch“.
Aktuelles
Hubertusmessen am 26.10. und 08.11.
Das Jagdhornbläsercorps Jülich freut sich, in der Pfarrei Heilig Geist Jülich gleich zwei Hubertusmessen musikalisch gestalten zu dürfen. Es sind dies die heilige Messe am Sonntag, 26.10.2025, um 11 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt am Jülicher Markt und die heilige ... weiterlesen ... weiterlesen
Wunscherfüller in der Adventzeit – Wer macht mit?
In der Adventszeit dreht sich alles um das Geben und die Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr soll mit der Aktion „Wunscherfüller in der Adventszeit“ etwas ganz Besonderes geschenkt werden: Zeit für andere Menschen. Die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des ... weiterlesen ... weiterlesen
Neuer Sonntagabend am 19. Oktober
Sonntag, 19. Oktober 2025, 19 Uhr, Citykirche „Pilgergottesdienst – Wir war´n dann mal weg“ Das Heilige Jahr 2025 wurde von Papst Franziskus unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen. Gläubige sind dazu aufgerufen, sich auf einen geistlichen Pilgerweg zu begeben, ... weiterlesen ... weiterlesen
Bischöfliche Beauftragung erneuern
Vielfältiges Engagement Die Motivationen zum freiwilligen Engagement in den Gemeinden des Pastoralen Raumes sind vielfältig. Genauso vielfältig sind die Formen der Bestätigung des Engagements. Gerade sind wir in dem Prozess, in dem „Orte von Kirche“ anerkannt werden. Es stehen die ... weiterlesen ... weiterlesen
Neuer Sonntagabend im Herbst
Nach der Sommerpause startet der Neue Sonntagabend wieder – im Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto „Hoffnung kann Türen öffnen“. Sie finden die Postkarten mit den Terminen in allen Kirchen. Etwa alle 14 Tage sind Sie sonntags um 19.00 Uhr ... weiterlesen ... weiterlesen
Matinee zur Marktzeit am 18. Oktober
Bei der Matinee zur Marktzeit am Samstagmittag, 18. Oktober, spielt wieder das in Jülich bestens bekannte Pasqualini-Quartett. Die Besetzung ist diesmal etwas anders, da die 2. Geige verhindert ist. Es spielen: Hans Otto Horch – Violine Susanne Trinkaus – Violine ... weiterlesen ... weiterlesen
(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)