logo_joseft-krauthausenHerzlich willkommen…

in der Gemeinde St. Josef in Niederzier-Krauthausen.

Aktuelles

Hl. Abend für Alleinstehende

Auch in diesem Jahr soll in Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Kirche, der Stadt Jülich und anderen Jülicher Engagierten wieder ein gemeinschaftlicher „Heiligabend für Alleinstehende“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30, angeboten werden, sodass am 24. Dezember niemand allein sein ... weiterlesen ... weiterlesen

Die Wahlzeitung ist da!

Wichtige Informationen für SIE: Der Pastorale Raum Aldenhoven/Jülich hat in diesem Jahr für die Wahl zum Rat des Pastoralen Raums eine Wahlzeitung mit allen wichtigen Informationen erstellt. Hier werden die Hintergründe und Wahlmöglichkeiten für Sie ausführlich erläutert. Alle sechs territorialen und ... weiterlesen ... weiterlesen

Ökumenischer Taizé-Gottesdienst am 2. November 2025

Stille – Gesang – Texte – Kerzen Sonntag, 2. November 2025, 19 Uhr, Christuskirche „Ökumenischer Taizé-Gottesdienst“  Die besondere Atmosphäre von Taizé lädt ein, einen Moment von Ruhe zu erleben, um mit Gesang, meditativen Gebeten und Stille in die neue Woche ... weiterlesen ... weiterlesen

Allerheiligen in den Gemeinden

Allerheiligen  Dank des Einsatzes der Verantwortlichen vor Ort und der Zelebranten ist es ge-lungen, in allen Gemeinden, die einen Friedhof haben, eine Gräbersegnung anzubieten. Für die Innenstadtgemeinden und die Gemeinde Lich-Steinstraß gibt es die Zentralfeier am 1. November um 15 ... weiterlesen ... weiterlesen

Gedenken an die Reichspogromnacht

Kirchen und Schulen gestalten das Gedenken an die Verfolgung und Ermordung von jüdischen Menschen in Jülich am 9. November 2025. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde auch die Synagoge in Jülich geschändet. Daran erinnern dieses ... weiterlesen ... weiterlesen

Informationen zur Wahl Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven/Jülich

Die Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Aldenhoven Jülich findet zum 08./09. November 2025 erstmalig statt – mit einer Amtsperiode des Rates von vier Jahren. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirche, die am offiziellen Wahltag (ab 08.11.2025) 14 Jahre ... weiterlesen ... weiterlesen

(ältere Meldungen finden Sie im Archiv)