Vorschau: Atemholen in der Adventszeit
Di 13.12., 18.30-19.30 Uhr Michaelskapelle,Turm der Propsteikirche Jülich, Markt: Tarte und Quiche
Di 10.01.17, 18.30-21.00 Uhr Rochusheim An der Lünette, Jülich
- Mo 21.11., 19-21 Uhr Gemeindezentrum Barmen Jülich-Barmen, Kirchstr. 4: Meine Literatur im Alltag
Nach den interessanten Gesprächen im letzten Jahr möchten wir diese gerne noch einmal in anderer Atmosphäre anbieten. Sie sind eingeladen, Ihr Buch/Ihre Bücher mitzubringen. Darüber entstehen bestimmt interessante Gespräche, die uns einander näher kennenlernen lassen. Für Getränk und kleinen Imbiss ist gesorgt! Herzliche Einladung nach Barmen!
Petra Graff
- Mi 7.12., 19.30-21.15 Uhr Andreashaus Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1: Zeit für mich – Aus dem Stress in die Balance, Teil 2
An diesem Abend wiederholen wir zwei der Übungen aus dem ersten Teil im Februar:
- Die Massage der Neurolymphatischen Zonen
- Die 12 Kopf-hoch-Übungen
Weiter geht es dann aus dem Stress in die Balance mit Übungen aus der Kinesiologie und der Shiatsu Selbstmassage sowie aus: Do In – entspannt und fit durch den Tag.
- Kinesiologie – die Lehre der Bewegung – steht für einfache und nicht anstrengende Übungen für Körper und Geist.
- Shiatsu ist eine sehr alte traditionelle japanische Druckmassage, sie wird eigentlich von einem Therapeuten ausgeführt und soll das Qui – die Lebensenergie – wieder in Fluß bringen. Es gibt aber auch Möglichkeiten, mit Übungen selbst etwas zu tun.
- Do In stärkt den Körper und kann Lebenskraft aufbauen. Do In fördert den Energiefluss entlang der Meridiane. Das Selbsthilfeprogramm ist leicht durchzuführen und bei regelmäßiger Anwendung auch wirksam. Auch diese Übungen sind für fast jeden geeignet.
- Abschluss mit einer Traumreise ohne ein Ziel, einfach einer schönen Reise zur Entspannung: bitte Matte, Decke, kleines Kissen und Augenabdeckung mitbringen.
Referentin Kornelia Lindenlauf